Volksantrag zum Flächenschutz

Die Fraktion sozial.ökologisch.links. des Gmünder Gemeinderates und Umweltverbände rufen dazu auf, den Volksantrag zum Flächenschutz zu unterstützen. SCHWÄBISCH GMÜND. Die Fraktion sozial.ökologisch.links. des Gmünder Gemeinderates sowie der Naturschutzbund (NABU), der Bund für Umwelt und...

„Ländle leben lassen“: Bündnis stellt Volksantrag zum Flächenschutz

Welche Organisationen sich zusammengeschlossen haben und was die Forderungen sind. Schwäbisch Gmünd. Die Fraktion sozial.ökologisch.links. des Gmünder Gemeinderates sowie der NABU, der BUND und der Bauernverband Ostalb-Heidenheim rufen dazu auf, den aktuell laufenden „Volksantrag...

Aus dem Gemeinderat

Schwäbisch Gmünd. Die Stadt solle in Zimmern das Wasser aus dem Lützelbach in den Mühlbach leiten, um dessen Austrocknen zu verhindern. Das forderte söl-Stadtrat Andreas Dionyssiotis am Mittwoch im Gemeinderat. Hussenhofens Ortsvorsteher Josef Heissenberger...

Mehrheit sagt Ja zum „Wohnen am Salvatorpark“

Bauprojekt Jetzt aber endgültig: Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich für den StädtebaulichenVertrag für das Projekt „Wohnen am Salvatorpark“ ausgesprochen. 28 Stadträte stimmten dafür, 15 (darunter die Fraktion sozial.ökologisch.links.) dagegen, es gab eine Enthaltung. Die...